Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
1. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln das Dienstleistungsverhältnis zwischen Frau Peggy Wolf, Calle Reyes Catolicos 19/10, 35572 Tias, Spanien, als Inhaber des Portals http://www.mediale-beratung.online, (nachfolgend „Auftragnehmer“) und Ihnen (nachfolgend „Auftraggeber“), in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
2. Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch Unternehmen.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
1. Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages sowohl auf dem Portal www. mediale-beratung.online als auch über E-Mail, Telefon oder andere Portale ist, daß der Auftraggeber das 18. Lebensjahr vollendet hat.
2. Die Darstellungen auf der Webseite sind kein rechtwirksames Angebot, sondern eine Aufforderung an den Auftraggeber, ein Angebot zu machen.
3. Das Vertragsverhältnis entsteht, indem der Auftraggeber einen Beratungsdienst in Anspruch nimmt.
4. Der Vertrag ist abgeschlossen, wenn der Auftragnehmer die Annahme der Anfrage bestätigt. Die Bestätigung erfolgt via E-Mail, in der insbesondere die vereinbarte Zeit für die Dienstleistung, der vereinbarte Umfang und der vereinbarte Preis angegeben werden.
§ 3 Leistungsumfang
1. Der Leistungsumfang des Auftragnehmers besteht aus folgenden Dienstleistungen:
– Kartenlegen am Telefon, per WhatsApp Chat oder per E-Mailberatung
– Orakellegungen am Telefon, per WhatsApp Chat oder per E-Mailberatung
– Pendelbefragungen am Telefon, per WhatsApp Chat
2. Sämtliche Dienstleistungen sind wissenschaftlich nicht belegt, sodass ausdrücklich kein bestimmter Erfolg garantiert wird und keine Ansprüche über die Dienstleistungstätigkeit hinaus geltend gemacht werden können. Der Auftragnehmer übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit des Inhalts der Beratung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die angebotene Tätigkeit nicht die Dienste eines Arztes oder Heilpraktikers ersetzt! Meine Tätigkeit als Kartenlegerin grenzt sich grundlegend von der Tätigkeit des Arztes oder des Heilpraktikers ab, indem keine Diagnosen gestellt oder Heilungsversprechen abgegeben werden. Es werden keine Leiden mit medizinischem Erfordernis oder Hintergrund behandelt oder Medikamente verabreicht.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
1. Die auf der Homepage angegebene Preise sind Gesamtpreise, sodass die aktuelle Mehrwertsteuer und sämtliche sonstigen Preisbestandteile enthalten sind.
2. Die Abrechnung und Bezahlung der Dienstleistungen erfolgen nach individueller Absprache entweder via dem Zahlungsdienstleister PayPal oder via Banküberweisung und sind im Voraus fällig.
§ 5 Kündigung
1. Dem Auftraggeber steht jederzeit die Möglichkeit zu, den Dienstleistungsvertrag zu kündigen.
2. Der Auftragnehmer behält im Falle der Kündigung einen Anspruch auf die Vergütung für bereits erbrachte Dienstleistungen.
3. Bei individuellen Terminvereinbarungen hat der Auftraggeber bei einer Kündigung weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin an den Auftragnehmer ein Ausfallhonorar zu bezahlen. Dieses beträgt 50% des vereinbarten Preises.
§ 6 Fernabsatzverträge und Widerrufsrecht
1. Sofern der Auftraggeber Verbraucher ist und der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln geschlossen wurde (§ 312c Abs. 1 BGB), steht ihm das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Fernkommunikationsmittel sind nach § 312c Abs. 2 BGB alle Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrages eingesetzt werden können, ohne dass die Vertragsparteien gleichzeitig körperlich anwesend sind.
2. Es gelten die gesetzlichen Ausnahmen vom Widerrufsrecht. Grundsätzlich ausgeschlossen von der Anwendbarkeit des Widerrufsrechts sind zum Beispiel Verträge die sofort erbracht und bezahlt werden und bei denen die Gegenleistung des Verbrauchers den Wert von 40,00 € nicht übersteigt (§ 312 Abs. 2 Nr. 12 BGB).
3. Sofern dem Auftraggeber ein gesetzliches Widerrufsrecht zusteht, gilt Folgendes:
- Widerrufsbelehrung
- Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Peggy Barbara Wolf, Calle Reyes Catolicos 19/10, 35572 Tias, Spanien (Telefon: +49 (0) 176 – 22 88 41 19 E-Mail: vivendalanza@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder EMail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
§7 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§8 Gerichtsstand
Im Geschäftsverkehr mit Privat- und Kaufleuten wird als Gerichtsstand für alle aus dieser Homepage sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten Spanisches Recht und der Ort Arrecife vereinbart. Dies gilt ebenfalls für Verbraucher, die keinen allgemeinen Wohnsitz in Spanien haben, nach Vertragsabschluss ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus Spanien wegverlegen oder ihr Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
§ 9 Hinweise zur außergerichtlichen Streitbeilegung und Abschlussbestimmungen
1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Frau Peggy Barbara Wolf als Inhaberin der Webseite www. mediale-beratung.online ist nicht zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet und lehnt eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ab.
2. Sollten vorgenannte Bestimmungen ganz oder in Teilen nicht wirksam und/oder nicht Vertragsbestandteil geworden sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Der Inhalt des Vertrages richtet sich in diesen Fällen nach den gesetzlichen Vorschriften.
Stand 01.2021