„Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling“, sagte einst Vincent van Gogh und damit hat er es auf den Punkt gebracht.
Selbst wenn wir uns nach Sicherheit sehnen, so befinden sich doch alle Dinge in einem stetigen Fluss – in uns und um uns herum. Dabei bilden Veränderung und Weiterentwicklung die wichtigen Grundsteine in unserem Leben, um der Mensch zu werden, der wir gern sein möchten und können.
Jedoch sind Veränderungen nicht immer angenehm und gern versuchen wir, ihnen lieber aus dem Weg zu gehen. Diese Strategie ist jedoch nicht immer die beste. Denn sobald wir das Gefühl haben, dass wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen und aktiv daran arbeiten können, fühlen wir uns lebendig, mutig und stark.
Wir stellen uns den neuen Herausforderungen gern, denn wir haben ein klares Ziel vor Augen. Wir können dann diese kraftvolle Dynamik nutzen, um uns für Neues zu öffnen und unser Leben aktiv zu gestalten. Genau darum geht es in diesem Buch der Veränderungen.
Denn vielleicht ist es für jeden von uns wichtig, sich einmal eine Auszeit zu nehmen und über sich selbst und sein Leben zu reflektieren.
Da tauchen dann Fragen auf wie:
❖ Was läuft gerade gut in meinem Leben?
❖ Mit welchem Lebensbereich bin ich aktuell unzufrieden?
❖ An welcher Stelle könnte es besser laufen und was kann ich dafür unternehmen?
❖ Was möchte ich gern in meinem Leben ändern?
In diesem kleinen Buch der Veränderungen findest du viele interessante Erklärungen, die es dir einfacher machen, zu verstehen, warum Veränderungen für den einen scheinbar einfacher sind als für den anderen.
Und dich erwarten auch viele praktische Test und Anleitungen, die dich auf deinem Weg der Veränderung unterstützen. So bekommst du die Möglichkeit, eine vollkommen neue Sicht auf die Dinge zu bekommen mit vielen interessanten Denkanstößen. Und vielleicht sogar wichtigen Erkenntnissen über dich und dein Leben. Ich wünsche dir viel Freude mit meinem kleinen Büchlein.
Gratis Download
„Mein Buch der Veränderungen“
Bildnachweis: Bildnachweis: Bild von Iris Bock-Cramer auf Pixabay